Transamazônica

Transamazônica
Trans|amazônica
 
[trãzama'zonika], rd. 5 600 km lange, in Ost-Westrichtung durch Amazonien verlaufende Fernstraße in Brasilien; ab 1970 erbaut. Die Transamazônica führt von der Nordostküste Brasiliens (zwei Ausgangspunkte: João Pessoa und Recife) über Marabá (am Rio Tocantins), Itaituba, Humaitá (Abzweigung der Straße nach Pôrto Velho), Rio Branco und Cruzeiro do Sul (im Bundesstaat Acre) zur Grenze zu Peru (Departement Ucayali). Die Transamazônica sollte mit anderen in Nord-Südrichtung verlaufenden Fernstraßen der Erschließung des bisher überwiegend von tropischem Regenwald bedeckten und nur punkthaft bewohnten Amazonastieflands dienen, v. a. der Ansiedlung von Menschen aus dem von Dürren bedrohten Nordosten Brasiliens, aber auch der Gewinnung von Holz und Bodenschätzen. Wegen der mangelnden ökologischen (die Böden waren schon nach kurzzeitiger landwirtschaftlicher Nutzung ausgelaugt), wirtschaftlichen und organisatorischen Voraussetzungen konnten die Siedlungspläne der Regierung nur in geringem Maße durchgeführt werden. Statt staatlich gelenkter kleinbäuerlicher Agrarkolonisation begünstigte die Regierung die großbetriebliche Rinderweidewirtschaft und Großprojekte zur Ausbeutung von Bodenschätzen und zur Energiegewinnung (z. B. Carajás im Osten des Bundesstaates Pará mit Eisenerzabbau und Roheisenproduktion unter Verwendung von Holzkohle, Wasserkraftwerk Tucuruí und einer fast 1000 km langen Eisenbahnverbindung zur Küste nach São Luis). Entlang der Erschließungsachsen schreitet auch die spontane Agrarkolonisation fort; darüber hinaus gewinnt die Gold-, Zinn- und Diamantenwäscherei durch so genannte Garimpeiros an Bedeutung. Diese Aktivitäten sind mit einer weitflächigen Vernichtung des Waldes verbunden (Amazonien).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transamazônica — Die Haupttrasse der Transamazônica, BR 230, mit den wichtigsten Städten Autobahn Transamazônica in der Stadt Po …   Deutsch Wikipedia

  • Transamazonica — Die Haupttrasse der Transamazônica, BR 230, mit den wichtigsten Städten Die Transamazônica ist ein in verschiedenen Ausprägungen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bestehendes Straßenbauprojekt, das bei seiner Fertigstellung die Atlantik und die …   Deutsch Wikipedia

  • Transamazónica — La Rodovia Transamazônica (BR 230) es la tercera mayor carretera de Brasil, con 4.977 km de recorrido. Fue proyectada durante el régimen militar brasileño, en presidencia de Emílio Garrastazu Médici (1969 a 1974); fue responsabilidad del ministro …   Wikipedia Español

  • Pan-American Highway — Die Panamericana (englisch Pan American Highway, spanisch Carretera Panamericana) ist ein System von Schnellstraßen, das – mit wenigen Lücken – Alaska mit Feuerland verbindet, sich also über die gesamte Nord Süd Ausdehnung des amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pan-Amerikanischer Highway — Die Panamericana (englisch Pan American Highway, spanisch Carretera Panamericana) ist ein System von Schnellstraßen, das – mit wenigen Lücken – Alaska mit Feuerland verbindet, sich also über die gesamte Nord Süd Ausdehnung des amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Panamericana — Die Panamericana (englisch Pan American Highway, spanisch Carretera Panamericana und Ruta Panamericana) ist ein System von Schnellstraßen, das – mit wenigen Lücken – Alaska mit Feuerland verbindet, sich also über die gesamte Nord Süd Ausdehnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rio Tapajos — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox… …   Deutsch Wikipedia

  • Camel Trophy — Logo …   Deutsch Wikipedia

  • Rio Tapajós — DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Río Amazonas — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Amazonas. Río Amazonas (Apurímac Ene Tambo Ucayali Amazonas Solimões) …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”